EVI Audio, Straubing. Electro-Voice präsentiert den akkubetriebenen, wetterfesten „Everse 8“-Lautsprecher mit Bluetooth-Audio und -Steuerung. DJs, Musiker und andere professionelle Anwender können von der Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und dem All-In-One-Systemdesign profitieren. Den maximalen Schalldruckpegel von 121 dB und einen großen, homogenen Abstrahlwinkel von 100 x 100 Grad erreicht „Everse 8“ mit den Kernkomponenten, einem 8-Zoll-Tieftöner und einem leistungsstarken Titan-Hochtöner, der auf dem eigens entwickelten Constant-Directivity-Waveguide sitzt. Angetrieben wird er von einem Class-D-Verstärker und DSP-Modul, die aus der Elektronik-Entwicklerschmiede von Dynacord stammen. „Everse 8“ besitzt einen speziell entwickelten Lithium-Ionen-Akku mit hoher Leistung, der für den Audioeinsatz optimiert ist und eine Laufzeit von bis zu zwölf Stunden bietet. Weitere Infos unter „www.electrovoice.com“.
Adam Hall, Neu-Anspach. Cameo präsentiert die neue „P“-Serie aus LED-Profilscheinwerfern in den Versionen Tungsten, Daylight und Full-Color. Zum Start umfasst sie die Modelle „P2 T“ (Tungsten, 3.200 K), „P2 D“ (Daylight, 5.900 K) und „P2 FC“ (Full-Color, RGBAL). Mit einem Lichtoutput von bis zu 17.000 Lumen („P2 FC“) eignen sich die „P2“-Profiler als Ersatz für herkömmliche 1-kW-Profilscheinwerfer. Über eine Vielzahl von optionalen Wechsellinsen lassen sich die Geräte flexibel an unterschiedliche Erfordernisse anpassen. Zur Auswahl stehen Wechsellinsen mit fixen Abstrahlwinkeln (19, 26, 36 und 50 Grad) sowie Zoom-Optiken für die Bereiche 15 bis 30 sowie 25 bis 50 Grad. Weitere Infos unter Tel. 06081/94190 und „www.adamhall.com“.
Focon Showtechnik, Lotte. Ab sofort zeigt sich Focon Showtechnik „im neuen Licht“. Neben einem neuen Logo, das an der Spitze eines komplett neu gestalteten Erscheinungsbildes thront, wurde bereits zum Anfang des Jahres der von Grund auf neu gestaltete Online-Shop präsentiert und erfreut sich schnell steigender Beliebtheit. Neben der Möglichkeit, sich nun unter anderem eigene Wunschlisten zu generieren, haben Kunden auch direkten Zugriff auf ihre Rechnungen und aktuelle Angebote. Weitere Infos unter Tel. 0541/770950 und „www.focon-showtechnic.com“.
LEaT con, Hamburg. Entspanntes Networking, brancheninterner Austausch auf höchstem Niveau und ein gelungenes Bu¨hnenprogramm sorgten für ein durchweg positives Fazit nach drei Tagen LEaT con auf der Messegelände in Hamburg. Über 160 Brands auf mehr als 80 Ständen und rund 70 Speaker auf fünf verschiedenen Bühnen standen Mitte Oktober 1.600 Fachbesuchern gegenüber. Bereits 2021 hatte es unter Corona-Bedingungen eine LEaT con X in kleinerem Rahmen gegeben. Die jetztige Premiere der großen Convention verdeutlicht: Der Event hat Potenzial. Das bewies auch die Klasse der Teilnehmer, zu denen viele bekannte Gesichter der Branche zählten. „Es ist eine sehr schöne Messe, und das Konzept ist wirklich toll“, strahlte Joe Gruber von Nordlite, „wir haben gute Gespräche, und alles bleibt wirklich branchenintern.“ Auch Marc Loewe, Head of Festival & Open Air von Addwise Engineering, resümierte: „Es war mir ein Fest, so viele alte Bekannte zu treffen! Eine tolle Möglichkeit zum Netzwerken.“ Begeistert vom Konzept zeigte sich auch Asha McGhee von Panasonic Connect Europe: „Dieses Konzept gibt es auf anderen Messen nicht. Das wird ein ganz neues Format hier in Hamburg.“ Der Veranstalter, die Ebner Media Group, setzt auf weitere Optimierungen des Konzepts. „Es gibt sicherlich noch viel, dass wir anpassen und verbessern müssen und daran arbeiten wir – um für die Branche eine relevante Veranstaltung auf hohem Niveau bieten zu können. Wir sind im regelmäßigen Austausch mit den verschiedenen Akteuren der Branche und holen uns Feedback ein, denn am Ende muss die Veranstaltung für sie erfolgreich sein“, erklärte LEaT-Direktor Duc Nguyen, „der konkrete Termin für 2023 wird aktuell noch finalisiert, verraten werden kann aber schon mal so viel: Hamburg bleibt Hafen der LEaT con.“