Zwei Fliegen mit einer Klappe: Club Convention on Tour vs. Bar Convent Berlin

Da fliegen die Shaker, die Eiswürfel klappern im Glas, und die Clublichter strahlen dazu. Bar, Spirituosen und Nightlife-Branche gehen in diesem Jahr erstmals eine Symbiose ein. Die beliebte Club Convention der Nachtgastronomie verlässt ihren angestammten Ort und rauscht nach Berlin zum BCB. Erstmalig, einmalig und ein echt starkes Stück.

Vier Mal hatte die Club Convention nach ihrem Debüt im Stuttgarter „Perkins Park“ im „Alando Palais“ in Osnabrück stattgefunden. 2025 geht die Branchen-Veranstaltung erstmals auf Reisen. Pünktlich zum BCB, dem Spitzenevent der Bar- und Spirituosenbranche, trifft sich das deutschsprachige Nightlife in der Hauptstadt zu einem ganz besonderen fachlichen Austausch.

Am 7. und 8. Oktober – der BCB beginnt schon am 6. Oktober – werden Deutschlands und Österreichs Discotheken- und Clubbetreiber ein ganz besonderes Treffen in der Bundeshauptstadt erleben. Bei der Club Convention on Tour sorgt ein thematischer Doppelpack für neue Inspirationen und Impulse.

Mittendrin: Auch in Berlin wird es brandaktuelle Vorträge und den beliebten internen Erfahrungsaustausch geben.

Am 7. Oktober beginnt das Programm mit einem gemeinsamen, geführten Besuch der größten Spirituosenfachmesse Europas. Alle wichtigen Anbieter sind dort vertreten, dazu kommen viele internationale Produzenten, die in Deutschland nach Partnern suchen. Der BCB belegt mehrere große Hallen der Messe Berlin sowie einen Außenbereich. Das Seminar- und Workshop-Angebot ist gewaltig und international geprägt. Die Stars der Bar-Branche geben sich die Klinke in die Hand. Meet & Greet heißt es auf den Gängen und an Ständen. Dabei entstehen echte Kommunikation und direktes Live-Marketing für alle Sinne. Sehen, riechen, schmecken – anders kann der Zugang zu Getränken gar nicht laufen. Die Produkte gehören auf die Zunge und an den Gaumen – den Pkw sollte daher jeder Besucher zu Hause oder am Hotel lassen.

Der Abend gehört dann wieder der Nightlife-Branche ganz allein. In der Discolegende „Matrix“ trifft man sich zum Austausch mit Kollegen. Da im Park Inn Hotel am Alexanderplatz preisreduzierte Zimmer für die Teilnehmer angeboten werden, startet dort auch der Bus zur Discothek.

Sehen, riechen, schmecken: Der Fachbesuch beim BCB bietet Erlebnisse für alle Sinne

Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der bekannten Verbandsseminare, beginnend mit der Mitgliederversammlung des BDT. Ort wird die angesagte Eventlocation „The Cloud“ mit dem angrenzenden Balkon „The Balcony“ in der Alexanderstraße gegenüber vom Park Inn Hotel sein. Die Hauptfläche von rund 600 qm bietet Platz für 800 bis 1.000 Personen. Die Betreiberin empfängt die BDT-Gruppe und stellt den außergewöhnlichen Betrieb vor. Zu den Referenten des Tages zählen Christian Lindemann (Cirque du Soleil) sowie die erfolgreichen Clubbetreiber Steve Ley („Capitol“, Hagen) und Giulian Thunert („Savoy“, Göttingen). Am frühen Nachmittag wird der diesjährige „Disco-Oscar“, der Unternehmerpreis 2025, verliehen – der neue Preisträger ist noch geheim. Zum Ausklang bis etwa 15.30 Uhr winkt die Fahrt per Lift in den 15. Stock ins international bekannte „Weekend“.

Schon eine Stunde später starten die Busse zur spannenden Trendtour durch Berlins Club-Highlights. Der Mix aus BCB-Besuch und BDT-Vorträgen kostet BDT-Mitglieder 99 Euro plus den stark reduzierten Eintrittspreis zum BCB am Dienstag für nur 19,50 Euro. BDT-Partner zahlen für die Verbandsveranstaltungen ebenfalls 99 Euro, BDT-Freunde 140 Euro. Mehr Infos unter „www.dehoga-bdt.de“.

Text: Klaus Niester

MEHR AUS DER RUBRIK

402