BREAKING NEWS
Brand im Bochumer "Rouge". Flammen schlugen Ende Mai aus der Eventhalle im Stadtteil Hamme. Inhaber Volker Lebendig will den Betrieb aber nicht aufgeben. +++++ Seit acht Jahren wird im "Wuid" in Straubing gefeiert. Bald soll Schluss sein. +++++ Die letzte Party im Augsburger "Ostwerk" ist nach fast dreieinhalb Jahrzehnten gefeiert. Grund sollen die gestiegenen Kosten und das veränderte Freizeitverhalten sein. +++++ Der Kultclub "Pulp" in Duisburg hat nach fast 30 Jahren Ende Mai mit fulminanter Party geschlossen. Chefin Zeljka Orec macht dafür das sich verändernde Ausgehverhalten verantwortlich. +++++ Seit Anfang Mai haben die "Nightrooms" in Dortmund neue Betreiber. Nach über 20 Jahren haben sich Holger Schmidt und Patrick Schröder von dem Innenstadtclub getrennt. +++++ Nach 19 Jahren kündigen die Betreiber des Cloppenburger "Bel Air" in einem Post das Ende der Discothek an. +++++ Seit Jahresbeginn müssen Unternehmer, die elektronische Registrierkassen nutzen, diese beim Finanzamt melden. Kassen, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, müssen bis Ende Juli gemeldet werden, später angeschaffte innerhalb eines Monats nach Anschaffung. +++++ Das "Aurum" in Aurich-Middels hat Insolvenz angemeldet. Betreiber Uwe Janssen beklagt Umsatzrückgänge. +++++ Am überregional bekannten Technoclub "Wilde Renate" in Berlin hat es kräftig gebrannt. In der Nacht auf den 19. Juni zerstörten die Flammen den Outdoorbereich. Ende 2025 läuft der Pachtvertrtag aus. +++++
Category

Nach zwei erfolgreichen Jahren am Platz vor der Alten Oper kehrt der „Gibson Beach Club“ an anderer Stelle zurück: Der sommerliche Ableger des Gibson Clubs öffnete jetzt mitten im Bankenviertel...

Nach einer Partynacht sieht jeder Club heftig aus. Nicht nur umgekippte Getränke verschmieren und verkleben Böden, Bars und Tische. Oft hilft nur Chemie, um gegen Schmutz und Verunreinigungen zu bestehen....

Steigende Kosten sind wohl der Hauptgrund, weshalb Michael Kögler den Tanzpalast im Neudrossenfelder Ortsteil Schwingen zum Jahresende schließt. Der Kultladen, der bei den Gästen ganz einfach „Schwingen“ heißt, existiert bereits seit 70 Jahren und wurde mehrfach umbenannt. Aus „Tanzcenter“ wurde „Tanzpalast“, zuletzt „Schwingen Nightlife“....

Baden-Württemberg plant, das Landesnichtraucherschutzgesetz zu verschärfen. Die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft stellen sich nun hinter ihren Teilnehmerverband, den Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV), der in seiner Stellungsnahme die Überarbeitung kritisiert. Der Gesetzesentwurf marginalisiere Rauchende und führe zu wirtschaftlichen Nachteilen für Veranstalter, Musikspielstätten und...

Der globale Finanztechnologie-Anbieter SumUp hat die wirtschaftlichen Auswirkungen des „Dry January“ untersucht. Dabei zeigte sich, dass es sich um einen tiefgreifenden Wandel im Konsumverhalten und nicht nur um einen alkoholfreien Jahresbeginn geht. In den Bars und Clubs gaben die Besucher im Vergleich zum Dezember...

LMP Lichttechnik, Ibbenbüren. Zusammen mit dem „Pulse Panel“ und dem „Pulse Panel FX“ ist die „Pulse Bar“ von Elation eine wirkungsvolle Strobe- und Eye-Candy-Bar. Die „Pulse Bar“ ist in Längen von einem und einem halben Meter erhältlich und verfügt oben und unten über in...

Abonnements

Finden Sie das richtige Abo oder lernen Sie uns einfach kennen...

WERBUNG

Erfolgreiches Werben in disco-magazin

Das Fachmagazin für Discotheken, Clubs und Nightlife-Business erscheint 8x jährlich plus Sonderausgaben zu Branchenmessen und bietet Anzeigenkunden den direkten Zugang zu Fachlesern der Branche. Egal ob Printausgabe, Online-Anzeige oder Darstellung auf unseren Social Media Kanälen, wir finden das richtige Medium für ihr Marketing.

Hier erfahren Sie mehr zu dem jeweiligen Thema:

Fragen, Anregungen, Ihre Meinung?
Schreiben Sie uns doch einfach!