Szene Archiv

Osnabrücker Tanzpalast schließt

Nach 18 Jahren hat das rund 2.200 qm große „Virage“ in Osnabrück überraschend Anfang September geschlossen. Früher war in den Räumen das legendäre „Cincinnati“ untergebracht. Das „Virage“ mit seinen vier großen Areas richtete sich verstärkt an osteuropäische Gäste, buchte auch…

Nach Feuer endlich wiedereröffnet

Wenn alles geklappt hat, sollte am 27. September die „Ypsilon Eventhall“ in Heidenreichstein wiedereröffnet haben. Ein Feuer hatte im Frühjahr 2024 in der Discothek erheblichen Schaden angerichtet. Es bestand zwar eine Versicherung. Die wollte jedoch nicht zahlen, schickte immer wieder…

Was geschieht mit dem Promiclub?

Der Kauf des legendären Clubs in Forte dei Marmi in der Toskana war ihm eine Herzensangelegenheit. Giorgio Armani soll dafür zwölf Mio. Euro ausgegeben haben. Anfang September verstarb der 91-Jährige jedoch, der bis dahin alleiniger Besitzer seines Modeunternehmens war. Ob…
In nur 24 Stunden stand die neue Hauptbühne

In nur 24 Stunden stand die neue Hauptbühne

Es war wohl eine der schockierendsten Nachrichten der Festivalszene der letzten Jahre, als kurz vor dem Start die Hauptbühne des Tomorrowland im belgischen Boom in Flammen stand und abbrannte. Zum Glück gab es keine Verletzten. Der Veranstalter begann daher umgehend,…

Aus „Conny Kramer“ wird „Fade“

Das „Conny Kramer“ schließt seine Türen und macht Platz fu¨r den „Fade” Club. Nach zwölf Jahren „Conny Kramer“ ist es Zeit, am Hawerkamp in Münster back top the Techno-Roots zu gehen – das finden zumindest die Macher und kündigen den…

Neustart in Sande

Ende September soll das im November 2023 abgebrannte „Twister-Dance“ in Sande in neuem Glanz wieder gestartet sein. In der Vorankündigung stand: moderner, aufregender, mehr Energie.

„Schwuz“ meldet Insolvenz an

Deutschlands ältester queerer Club, das „Schwuz“ in Berlin-Neukölln, ist insolvent, aber derzeit noch geöffnet. Der bekannte LGBTIQ*-Club, der 1977 gestartet war, leidet unter Inflation, steigenden Betriebskosten und geändertem Ausgehverhalten. Im Mai soll der Geschäftsführung die Krise bewusst geworden sein. Mit…

Geldstrafe für Trockenbauer

Als am 27. März 2022 um fünf Uhr morgens die Gipsdecke über einem Barbereich auf 13 m Länge herunterfiel, waren nicht mehr viele Menschen in der „Nachtresidenz“ in Düsseldorf. Dennoch wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Jetzt stand der…
Positive Zwischenbilanz

Positive Zwischenbilanz

Nach vier Monaten hat der „Gibson Beach Club“ an der Mainzer Landstrasse eine erste positive Zwischenbilanz gezogen. „Trotz wechselhafter Wetterbedingungen haben die Besucherzahlen unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, erklärt Bastian Bernhagen, Chef des Frankfurter Clubs. „An sonnigen Tagen sind unsere Sitzplätze…

Weiter geht’s im „Untergrund“

Die Schließung des Bochumer Kultclubs „Untergrund“ im März nach 16 Jahren sollte eigentlich ein Schlusspunkt sein. Das hatte Betreiber Jens Moecking damals bekanntgegeben. Doch tatsächlich geht die Geschichte nun doch weiter. Gemeinsam mit einem neuen Partner sollen die Räume demnächst…