Szene Archiv

Leitfaden für sichere Festival-Gastro

Gastronomie auf Festivals bedeutet unterschiedliche Herausforderungen mit hoher Eigenverantwortung: ständig wechselnde Arbeitsumgebung, unterschiedliche Vorgaben der Veranstalter, Witterungseinflüsse und wechselndes Personal, dazu noch Konfliktsituationen mit Besuchern sowie Dokumentationspflichten. Die Praxis zeigt: Einen Königsweg für Arbeitsschutz auf Festivals gibt es nicht. Trotzdem…

Kürzungen bedrohen Kölner Clubkultur

Die Klubkomm als Interessenverband der Clubszene Kölns zeigt sich alarmiert: Der im November vorgestellte Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 bedrohe die Arbeit und die Zukunft der Kölner Clubkultur massiv. Die geplanten Kürzungen könnten zahlreiche bedeutende Institutionen der Kölner Kulturlandschaft treffen.…

Immer noch keine Baugenehmigung

Eigentlich sollte das „Manhattan“ in Brandenburg Ende des Jahres wiedereröffnen. Doch der Amtsschimmel wiehert. Betreiber Klaus Dölle, der den Kultclub zum Leben erwecken will, erklärte gegenüber der Tagespresse, dass er vor über sieben Monaten den Bauantrag eingereicht habe. Die Baugenehmigung…

Rettungsanker für bedrohte Livemusikbranche

Der britische Kulturminister hat die Live-Musikbranche dazu aufgerufen, eine freiwillige Ticketabgabe einzuführen. Diese Abgabe soll helfen, die finanzielle Notlage von Grassroots-Venues zu lindern, die mit steigenden Betriebskosten und sinkenden Einnahmen kämpfen. Ziel ist es, eine nachhaltige Grundlage zu schaffen, die…

Kritik gegen schärferes Nichtraucherschutzgesetz in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg plant, das Landesnichtraucherschutzgesetz zu verschärfen. Die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft stellen sich nun hinter ihren Teilnehmerverband, den Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV), der in seiner Stellungsnahme die Überarbeitung kritisiert. Der Gesetzesentwurf marginalisiere Rauchende und führe zu wirtschaftlichen Nachteilen…

Tomorrowland ist beliebtestes Festival

Das britische DJ Mag hat die Ergebnisse des „Top 100 Festival Voting 2024“ veröffentlicht. Dazu hat die Zeitschrift für elektronische Musikkultur über 100.000 verifizierte Stimmen ausgewertet. Sieger wurde Tomorrowland (Belgien) als bestes Festival der Welt vor EDC Las Vegas (USA),…

Wittlicher Disco Opfer der Flammen

An einem Sonntagmorgen brach im Thekenbereich des „Magnum“ in Wittlich ein Feuer aus, das schnell die Räumlichkeiten erfasste. Die Feuerwehr rückte mit 60 Kräften an, konnte aber nicht verhindern, dass die Discothek ausbrannte. Auch das Gebäude wurde beschädigt. Verletzt wurde…

Schlagen, stoßen, reißen

Ins Gesicht wurde ihm geschlagen, dann wurde er zu Boden gestoßen, und am Schluss riss ihm der Täter Haare aus. Trotzdem wurde der Betreiber einer Discothek in Hof nur leicht verletzt. Das war passiert: Ein Mann rauchte in der Discothek,…
All-in-One-Lösung für Architekten und Designer

All-in-One-Lösung für Architekten und Designer

Die neue Vinylkollektion „Excellence“ vom Bodenexperten Tarkett aus Ludwigshafen ist eine All-in-One-Lösung für Architekten und Designer: Sie umfasst heterogene Bodenbeläge und dazu passend strapazierfähige Wandbeläge und Lösungen für Treppen. Das umfassende Konzept eignet sich auch für stark frequentierte Räume und…

Von Lippstadt nach Soest

In den Räumen des ehemaligen „NOXX“ in Soest ist nach dem Motto „Des einen Freud, des anderen Leid“ der „Apollo Klub“ durchgestartet. Betreiber Moritz Austermann hatte den Club nach 17 Jahren in der Lippstädter City im Juni nach Anwohnerstreitigkeiten geschlossen…