BREAKING NEWS
Endlich: Bei den Sondierungsgesprächen haben sich Union und SPD auf Positionen geeinigt, die seit Jahren vom DEHOGA gefordert werden: Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie auf 7%, wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit und Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert. +++++ Cassius ist tot. Joachim Clemens, der saarländische Discokönig, ist im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Im Saarland war er die Nummer eins, hatte Discotheken wie "Kufa", "Flash" und "Sound" betrieben. Das "Flash" hatte er Anfang Februar an Tim Sicks übergeben, der den Betrieb zur Eventlocation umwandelt. +++++ Steve Ley und Elmar Braun haben den Herforder "Go Parc" kurz vor dessen 40. Geburtstag übernommen. Zur neuen Betriebsgesellschaft gehören aber auch noch Jochen Rösler und Jan Schmidt. Geschäftsführer ist Lukas Kuhlmann. +++++ Ende März wollte das „Pearls“ in Nabburg schließen. Nun soll der Betrieb doch weiterlaufen. +++++ Der „App-Club“ in Karlsruhe schließt nach 14 Jahren. Grund dürfte das veränderte Ausgehverhalten sein. +++++ Ein Kult-Club ist zurückgekehrt. Erkan Sevimli hat das „Cheers“ in Geesthacht wieder eröffnet. +++++ Voller Optimismus hat Ivan Cotic den „Löwen-Club“ in Ofterdingen übernommen. Nach dem Ende anderer Discotheken will er damit den Clubbern im Steinlachtal eine Anlaufstelle bieten. +++++ „Das „Sugar“ in München ist wieder da. Alexander Baehr hat den Rockclub in den Räumen des „Eddys“ wieder eröffnet. +++++ Ganz typisch: Das „Lockwerk“ in Haßfurt ändert das Konzept und wird zur Eventlocation. +++++ Die Leser des Fazemag haben abgestimmt. Die beliebtesten Clubs der Republik sind demnach das Kölner „Bootshaus“, gefolgt vom Karlsruher „Gotec“, „Fusion“ in Münster und „der „Rakete“ in Nürnberg. +++++
Category

Meyer Sound, Montabaur. Meyer Sound präsentiert die neueste Produktinnovation: die „Ultra-X80“, das Flaggschiff der bekannten „Ultra-X“-Serie. Durch die Vereinigung der „Ultra-X“-Technologie mit der des „Panther“-Line-Array-Lautsprechers erreicht die „Ultra-X80“ ein neues...

Cyril mit „Stumblin’in“ von Spinnin’ Records ist die Nummer eins der Jahrescharts des DDJC, gefolgt von Purple Disco Machine x Asdis mit „Beat of your heart“. Beide Titel setzen sich...

Es sind immer die vielen großen und kleinen Dinge des Lebens, die Menschen zu Experten machen. Für Fachleute in der getränkegeprägten Gastronomie heißt das: informieren, probieren, Kontakte knüpfen...
Einst war das „MAD“ in Eisenach eine der Vorzeigediscotheken der Republik und die größte in Thüringen. 2010 war Schluss damit. Das leerstehende Gebäude ging jetzt in Flammen auf...
NEEC Audio, Bremen. Ab sofort hat das Bremer Unternehmen den exklusiven Vertrieb der französischen Marken Frenetik und FrenchFlair Audio sowie des US-Herstellers Beale Street Audio...

Sommer cable, Straubenhardt. Das Unternehmen gibt die Nachfolge in der Geschäftsführung bekannt. Zum 1. Oktober 2024 sind Maximilian Blanck und Marie-Kathrin Huber (v.l.) in die Geschäftsleitung eingetreten. Sie folgen auf Friedhelm Sommer, den Mitbegründer und langjährigen Geschäftsführer, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Als...

Abonnements

Finden Sie das richtige Abo oder lernen Sie uns einfach kennen...

WERBUNG

Erfolgreiches Werben in disco-magazin

Das Fachmagazin für Discotheken, Clubs und Nightlife-Business erscheint 8x jährlich plus Sonderausgaben zu Branchenmessen und bietet Anzeigenkunden den direkten Zugang zu Fachlesern der Branche. Egal ob Printausgabe, Online-Anzeige oder Darstellung auf unseren Social Media Kanälen, wir finden das richtige Medium für ihr Marketing.

Hier erfahren Sie mehr zu dem jeweiligen Thema:

Fragen, Anregungen, Ihre Meinung?
Schreiben Sie uns doch einfach!