„Anormale Verordnungen“

Aus und vorbei. Das „Neo“ in Nürtingen, dass erst vor Kurzem als „Neo VIP-Club“ die Kurve kriegen wollte, hat im Dezember geschlossen. Betreiber Roland Krohmer spricht in der Lokalpresse davon, von den Behörden schikaniert worden zu sein. Bei Facebook ist von anormalen Verordnungen seitens Ordnungs- und Bauverwaltungsamt die Rede. Details sind nicht bekannt.

Jägermeister mit neuer Sorte

Nach erfolgreicher Markteinführung in Tschechien und der Slowakei ist es jetzt auch in Deutschland so weit: Jägermeister launcht den neuen Jägermeister Orange ab April zum gewohnten Jägermeister-Preis im deutschen Markt. Der frische Geschmack von Orangen und Mandarinen wird bei Jägermeister Orange mit einer leichten Kräuternote sowie einer dezenten Bitternis kombiniert. Als eiskalter Shot genossen verspricht […]

Kölner „Bootshaus“ ist beliebtester Club“

Für Insider ist es wohl keine Überraschung. Die Leser des Elektro-Magazins FAZE setzten das Kölner „Bootshaus“ auf Platz eins, gefolgt vom Karlsruher „Gotec“ und dem „Fusion“ in Münster. Auf Rang vier reihte sich die Nürnberger „Rakete“ vor dem Freiburger „Hans Bunte Areal“ ein. Erst auf dem sechsten Platz landete zum 20-jährigen Clubjubiläum das Berliner „Berghain“ […]

Schwarze und Schlichte vertreibt Molinari

Ab April übernimmt Schwarze und Schlichte den exklusiven Vertrieb der Marken von Molinari in Deutschland. Hierzu gehören unter anderem Molinari Extra, Molinari Caffè und der Limoncello di Capri. Molinari Extra ist weltweiter Sambuca Marktführer mit einem Marktanteil von 30 Prozent, bekannt auch durch das Ritual „con la mosca“ mit den drei Kaffeebohnen. Molinari Caffè stellt […]

Agenda für die nächsten zwei Jahre

Der neue Vorstand des Klubkomm e.V. mit Paulina Rduch als erster und Sophia Legge als zweiter Vorsitzender hat sich offiziell konstitiuert. Der Verband sieht sich als zentrale Interessenvertetung der Kölner Club- und Veranstaltungsszene. Zur Agenda für die nächsten zwei Jahre fokussiert der neue Vorstand vor allem auf die Einführung eines umfassenden Mentoringprogramms für Szene-Newcomer. Junge […]

Abriss-Party in Georgsheil

Auf dem platten Land im ostfriesischen Georgsheil sind die Discolichter ausgegangen. Ende Februar feierte das „Galaxy“ nach mehr als zwei Jahrzehnten die endgültige Abriss-Party. Hintergrund ist der Besucherrückgang, der das Wirtschaften bei steigenden Kosten zusätzlich erschwert hat. Gestartet war die Location in den 80er-Jahren unter dem Namen „Kappes“ und war später als „Sky“ bekannt.

Back to the Roots im „Schaf“

Es geht weiter in Münsters Innenstadt. Nach dem Aus des Kultladens „Schwarzes Schaf“ aufgrund der Insolvenz der Betreibergesellschaft im Oktober 2024 haben sich zwei neue Betreiber gefunden, die das Objekt zu alter Größe bringen wollen. Saleh Es-Sinawi und Marc Farwick, früher selbst Gäste im Cityclub, übernehmen das Ruder und wollen zurück zu den Wurzeln des […]

Ein blaues Auge – Der deutsche Biermarkt

Es sind immer die vielen großen und kleinen Dinge des Lebens, die Menschen zu Experten machen. Für Fachleute in der getränkegeprägten Gastronomie heißt das: informieren, probieren, Kontakte knüpfen

„Hölle“ im „Prater“ gestartet

Im Rahmen der großen 90er- und 2000er-Party „Let’s Get Loud“ öffnete Ende Februar im Bochumer „Prater“ der neue Erlebnisbereich „Hölle – deine Partykneipe“. Das rustikale Ambiente erinnert an die legendären Partynächte auf Mallorca. Geboten wird eine mitreißende Auswahl von Partykrachern vom Ballermann über Schlager bis zu zeitlosen Hits.

Bols Blue 1575 zum 450-jährigen Jubiläum

Es fühlt sich nach Disco an, was Bols sich anlässlich des 450-jährigen Jubiläums in Deutschland hat einfallen lassen. 1575 wurde das Unternehmen Lucas Bols gegründet, Bols Blue 1575 heißt der neue Tropic-Stern im Universum. Hergestellt in Amsterdam kommt er mit 29,5 Prozent Alkohol daher, etwas mehr als beim bekannten Bols Blue und damit mit mehr […]