Das „Conny Kramer“ schließt seine Türen und macht Platz fu¨r den „Fade” Club. Nach zwölf Jahren „Conny Kramer“ ist es Zeit, am Hawerkamp in Münster back top the Techno-Roots zu gehen – das finden zumindest die Macher und kündigen den „Fade“-Club an. Großflächige Umgestaltungen im Außen- und Innenbereich der Location wurden in Zusammenarbeit mit den Kreativen vom Studio Auckz realisiert. Das Licht- und Soundsystem wurde von F&R Eventtechnik und Veranstaltungstechnik JH angepasst, um eine intime und kraftvolle Feiererfahrung zu ermöglichen. Wie im „Fusion“ oder „Dockland“, die ebenfalls zur Gruppe gehören, gilt auch im „Fade“ eine „no photo/video policy”, um den ursprünglichen Geist der Techno-Kultur zu wahren. Hinter dem Umbruch steht das Mu¨nsteraner Kollektiv 538 mit Ole Engbers, Lasse Metzger und Jannes Blank, das sich gemeinsam mit der Dockland GmbH gegen den Trend der Kommerzialisierung in der Clubkultur stellt. Eine offene und respektvolle Szene mit besonderem Fokus auf Awareness, Diversität und musikalischer Qualität sei die Mission. Neben Wochenendveranstaltungen sind Ausstellungen, Flohmärkte, Konzerte sowie DJ- und Graffiti-Workshops geplant, wodurch gezielt ein Mehrwert für Subkultur und Gemeinschaft geschafft werden soll. Das Opening fand am 19. September statt mit Headliner Zwilling (Galactic Harmony & 240km/h) und weiteren Künstlern.