Ab Oktober sollen Vor-Ort-Kontrollen durch freiberufliche Außendienstmitarbeiter Geschichte sein. Wie einem Medienbericht zu entnehmen ist, plant die GEMA, ihren gesamten freiberuflichen Außendienst zu entlassen. Darüber informierte jetzt der DEHOGA. Nach bisherigen Informationen bedeutet das das Aus für bis zu 160 freiberufliche Mitarbeiter, die in ganz Deutschland im Einsatz waren, um die öffentliche Musiknutzung in Betrieben, bei Veranstaltungen und in gastronomischen Einrichtungen zu prüfen. Sollte sich die Meldung bestätigen, würde dies eine grundlegende Änderung der GEMA-Lizenzüberwachung bedeuten: weg von der persönlichen Kontrolle, hin zu digitalen Verfahren wie automatisierten Datenabgleichen und Online-Überwachung.