Zwei Tage Kölner Clubkultur

Am 22. und 23. August findet mit den Cologne Club Days das Festival für Clubkultur statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung in Köln ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night. Am 22. August sorgt zunächst der CCD Conference Day mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen kulturpolitischen und kreativwirtschaftlichen Themen für regen Austausch. Experten aus Praxis, Kultur und Politik debattieren auf der Bühne über die Themen der Clublandschaft. Im Anschluss findet das 15-jährige Jubiläum der Klubkomm statt. Der Interessenverband der Kölner Clubs und Veranstalter lädt alle Gäste mit Conference Day Ticket zur Jubiläumsfeier in den Stadtgarten ein. Am zweiten Tag geht es tagsüber weiter mit dem Herzstück der Cologne Club Days in Ehrenfeld: Auf der Bartholomäus-Schink-Straße und rund um den Ehrenfeldgürtel findet ein großes Open-Air-Event statt, zu dem alle eingeladen sind. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, funktionieren die Workshops nach dem „Pay what you can“-Prinzip. Das Open-Air-Programm ist ohne Ticket zugänglich. Der CCD Community Day geht nahtlos über in die CCD Club Night, an der sich mit dem CBE, YUCA, Gewölbe, Bumann & Sohn, artheater, Ursprung Fi, Odonien, Zum Scheuen Reh, Zimmermanns und Reineke Fuchs zehn angesagte Kölner Clubs beteiligen.

MEHR AUS DER RUBRIK

402