Henkell Freixenet, die Sekt-, Wein- und Spirituosen-Sparte der Geschwister Oetker Beteiligungen KG, verzeichnete 2024 einen Umsatz von 1,25 Mrd. Euro (Nettoumsatz ohne Sekt- und Branntweinsteuer). Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von +1,5%. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte der Weltmarktführer für Schaumwein mit dem Ausbau seiner strategischen Kernmarken, Innovationen und dem Fokus auf Verbrauchertrends seine Position behaupten. „Das Jahr 2024 war für die globale Schaumwein-, Wein- und Spirituosenbranche von einem angespannten, wirtschaftlichen Umfeld geprägt. Trotz rückläufiger Märkte konnte sich Henkell Freixenet erfolgreich behaupten, indem wir unseren Fokus auf die Verbraucherbedürfnisse gelegt und starke Trends im Schaumweinsegment konsequent genutzt haben. Das hat zu einem dynamischen Wachstum in Teilmärkten, wie z. B. Prosecco, alkoholfreien Schaumweinen und Aperitifs geführt“, so Dr. Andreas Brokemper, Vorsitzender der Geschäftsführung. Äußerst positiv entwickelten sich Mionetto (+15,7%) und Henkell, der weltweit meistexportierte Sekt aus Deutschland, mit 8,3%. Das alkoholfreie Portfolio mit Produkten wie Mionetto 0,0%, Freixenet 0,0% und Mionetto Aperitivo Alkoholfrei verzeichnete ein Plus von +23,6%. Wodka Gorbatschow wuchs um +1,6%. Mehr dazu unter „www.henkell-freixenet.com“.