Bei zehn Prozent liegt laut Nielsen Handelspanel der Marktanteil von Gerolsteiner. Damit ist der Mineralbrunnen aus der Vulkaneifel Marktführer unter den Markenmineralwässern. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in Deutschland konnte die Marke im vergangenen Jahr den Gesamtabsatz stabil bei acht Millionen Hektolitern halten. Der Nettoumsatz mit Mineralwasser und Erfrischungsgetränken stieg sogar um ein Prozent auf 339,5 Mio. Euro. Mit der Einführung der besonders mineralstoffreichen Sorte „Gerolsteiner Ursprung“ in der 1-Liter-Glas-Mehrwegflasche und der sehr guten Weiterentwicklung von Gerolsteiner Feinperlig stellte Gerolsteiner 2024 einmal mehr unter Beweis, wie die Kategorie Mineralwasser durch Innovationen belebt werden kann. Die führende Rolle im Mineralwassermarkt ist für Gerolsteiner auch die Grundlage für weiteres Wachstum bei den Erfrischungsgetränken. In diesem Produktbereich setzte Gerolsteiner unter anderem durch drei Cola-Neuprodukte die erfolgreiche Vermarktung von Produkten in der 0,33-Liter-Longneckflasche weiter fort. Mehr unter „www.gerolsteiner.de“.