Szene Archiv

„Anormale Verordnungen“

Aus und vorbei. Das „Neo“ in Nürtingen, dass erst vor Kurzem als „Neo VIP-Club“ die Kurve kriegen wollte, hat im Dezember geschlossen. Betreiber Roland Krohmer spricht in der Lokalpresse davon, von den Behörden schikaniert worden zu sein. Bei Facebook ist…

Kölner „Bootshaus“ ist beliebtester Club“

Für Insider ist es wohl keine Überraschung. Die Leser des Elektro-Magazins FAZE setzten das Kölner „Bootshaus“ auf Platz eins, gefolgt vom Karlsruher „Gotec“ und dem „Fusion“ in Münster. Auf Rang vier reihte sich die Nürnberger „Rakete“ vor dem Freiburger „Hans…

Agenda für die nächsten zwei Jahre

Der neue Vorstand des Klubkomm e.V. mit Paulina Rduch als erster und Sophia Legge als zweiter Vorsitzender hat sich offiziell konstitiuert. Der Verband sieht sich als zentrale Interessenvertetung der Kölner Club- und Veranstaltungsszene. Zur Agenda für die nächsten zwei Jahre…

Abriss-Party in Georgsheil

Auf dem platten Land im ostfriesischen Georgsheil sind die Discolichter ausgegangen. Ende Februar feierte das „Galaxy“ nach mehr als zwei Jahrzehnten die endgültige Abriss-Party. Hintergrund ist der Besucherrückgang, der das Wirtschaften bei steigenden Kosten zusätzlich erschwert hat. Gestartet war die…
Back to the Roots im „Schaf“

Back to the Roots im „Schaf“

Es geht weiter in Münsters Innenstadt. Nach dem Aus des Kultladens „Schwarzes Schaf“ aufgrund der Insolvenz der Betreibergesellschaft im Oktober 2024 haben sich zwei neue Betreiber gefunden, die das Objekt zu alter Größe bringen wollen. Saleh Es-Sinawi und Marc Farwick,…

„Hölle“ im „Prater“ gestartet

Im Rahmen der großen 90er- und 2000er-Party „Let’s Get Loud“ öffnete Ende Februar im Bochumer „Prater“ der neue Erlebnisbereich „Hölle – deine Partykneipe“. Das rustikale Ambiente erinnert an die legendären Partynächte auf Mallorca. Geboten wird eine mitreißende Auswahl von Partykrachern…

Shitstorm bringt Club zu Fall

Keine vier Monate nach dem Start wurden die Türen der „Hütte 51“ in Reichshof-Wildbergerhütte wieder geschlossen. Hintergrund war ein Video singender Gäste, die Ende 2023 ausländerfeindliche Textzeilen zu „L’amour toujours“ sangen. Damas hatten die Betreiber unter dem Clubnamen „Hexagon“ als…

Kollaboration als Schlüssel für neue Räume

Trotz anhaltender Herausforderungen durch Clubschließungen, Haushaltskürzungen und wirtschaftlichen Schieflagen zeigt sich die Berliner Clubkultur weiterhin resilient und visionär. Die von der Clubcommission organisierte „Club & Raum“ brachte führende Akteure aus Clubkultur, Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung, Banken und Kreativindustrie zusammen, um an…

Schnell geschaltet

Nach einem Geplänkel zwischen Besuchern und Türstehern des „Inkognito“ in Celle zogen sich die Gewalttäter zunächst zurück und verließen den Parkplatz. Kurz darauf sauste ein weißer Audi über die Straße, von dem aus Schüsse in Richtung der Discotür abgegeben wurden,…
Die Branche trauert: Joachim „Cassius“ Clemens verstorben

Die Branche trauert: Joachim „Cassius“ Clemens verstorben

Auch über das Saarland hinaus ist die Trauer groß. Joachim Clemens, von allen salopp „Cassius“ genannt, ist zu seiner letzten Reise aufgebrochen. Ende Februar starb er nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren – die beiden Fotos stammen aus…